232
Kilometer
2'250
Höhenmeter
800m
Höchster Punkt
13.5h
ACP-Zeitlimit
12%
Gravel
ANGEL RIDE AARGAU |
Willkommen zur BRM 200 ANGEL RIDE AARGAU oder wie wir sie nennen: Die sanfteste "Tour de Aargau", die der Himmel zu bieten hat. Naja, neben dem parallel stattfindenden ANGEL EXPRESS AARGAU (144 km | 1'467 Hm) zumindest. Start ist in der Bäderstadt Baden. Böse Zungen behaupten, der Aargau bestehe nur aus Autobahnen, Atomkraftwerken und Menschen in weissen Socken. Gut, über die weissen Socken müssen wir nicht streiten, da ist der Aargauer konsequent. Aber, Überraschung: Die sind wieder in Mode! Also sind die Aargauer im Grunde ... Modepioniere. Und auf dem Velo galten die Dinger schon immer als stilvoll. Ein echter Klassiker, genau wie Crocs.
Die Tour führt Euch über historische Verkehrswege (selbstverständlich sauber mit Asphalt plattgeglättet) durch die 13 mittelalterlichen Altstädte des Kantons. Ja, Ihr habt richtig gehört - 13! Es ist wie eine Netflix-Serie: endlose Fortsetzungen, aber ohne nervige Cliffhanger und ohne monatliche Abo-Gebühren, die Ihr immer vergesst zu kündigen. Von Baden geht es sanft über die Hügel nach Kaiserstuhl und dann geschmeidig dem Rhein entlang. Ihr rollt durch Bad Zurzach, Klingnau, Laufenburg und Rheinfelden und Eure Beine denken sich: "Das ist ja easy!" Keine Quälerei wie an der Tour de France. Einfach durchrollen und aussehen als hättet Ihr alles unter Kontrolle. Perfekt, oder?
Aber natürlich wollen wir es nicht zu entspannt machen, also haben wir ein paar Gravelpassagen eingebaut. Keine Panik, das sind keine "Ich rufe meine Versicherung an" Offroad-Strecken, sondern eher "oh, wie aufregend, hier ist ein bisschen Schotter" Momente. Typisch AUDAX - ein bisschen Würze muss sein. Danach geht es über die einsamen Jura-Höhen weiter nach Aarburg und Zofingen und das war es dann auch schon mit den Höhenmetern. Unser Streckenscout Heiko Dobler - der Mann hinter der berüchtigten MANY HILL SHOW AARGAU - hat diesmal dafür gesorgt, dass dieser ANGEL RIDE tatsächlich himmlisch bleibt. Keine fiesen roten Wanderwege, keine tiefen schlammigen Pfützen, keine Rampen, bei denen Ihr Euch fragt, ob Ihr nicht doch lieber einen Sherpa gemietet hättet. Keine versteckten Extrahöhenmeter, die Euch heimlich in den Ruin treiben. Einfach entspanntes Radeln. Ja, so etwas gibt es tatsächlich.
Falls der Heiligenschein unterwegs mal ein bisschen schief hängt, könnt Ihr in Aarau oder der hübschen Altstadt von Lenzburg Eure Nerven und Waden in einem der vielen Cafés wieder beruhigen. Cola, Nussgipfel, Espresso ... alles, was man so braucht, um das Gefühl zu haben, man wäre wieder menschlich. Dann geht es gemütlich weiter über Bremgarten, Mellingen und Brugg zurück nach Baden.
Und das war es dann auch nach knapp 230 Kilometern und ca. 2.300 Höhenmetern. Ein Ritt auf Wolke 7, ohne dass Ihr Euch wie ein gefallener Engel fühlt, der in einen Heckenrosenbusch gestürzt ist. Einzige Warnung: Achtet darauf, dass Ihr bei all den Espressopausen in den 13 Altstädten nicht so viel Koffein tankt, dass Ihr am Ende mehr zittert als ein nervöser Börsenmakler. Aber hey, Neil Armstrong hat auch gezittert als er auf dem Mond gelandet ist und der hat es in die Geschichtsbücher geschafft. |
BREVETSKALA: | |
Tribut: | |
Start/Ziel: |
Berufsfachschule BBB Wiesenstrasse 32 CH-5400 BadenSCHWEIZ |
Datum: |
23.08.2025 (Sa) |
Startzeit: |
07:30 Uhr |
Pässe: | - |
Reifen: |
ab 26 mm empfohlen |
CP-0 START UND ZIEL: BADEN AG
Start und Ziel an der Berufsfachschule Baden (BBB): Hier entspringt und mündet Deine Abenteuerreise in der Kultur- und Bäderstadt Baden AG. In den Hallen der BBB, wo Deine ganz eigene persönliche Prüfung startet, wird jeder Tritt in die Pedale zur Lektion in Ausdauer und Entschlossenheit. Willkommen in der Stadt, wo unser Brevet beginnt und endet – und Du alleine entscheidest, wohin Dich Dein Weg führt - Du hast 13.5 Stunden Zeit!
CP-1 KAISERSTUHL AG
Willkommen in Kaiserstuhl – dem ersten himmlischen Checkpoint. Hier, in der kleinsten Gemeinde im Kanton Aargau, spürst Du vielleicht die Engelsflügel an Deinem Rücken ... oder ist es doch nur Dein teuflischer Schweif, der kitzelt? Mach Dir keine Gedanken – mach Dich lieber bereit. Der Aargau hält noch ein paar göttliche Prüfungen für Dich bereit. Und denk daran: Ein Engel, der zu langsam fährt, ist nur ein Teufel auf Kaffeepause.
CP-2 ZOFINGEN AG
Willkommen am historischen Pulverturm in Zofingen. Einst Teil der Stadtbefestigung, bewachte er die malerische Altstadt, die heute als eine der schönsten der Schweiz gilt. Spürst Du den Funken der Geschichte ... oder sind das Deine brennenden Beine? Egal, dieser Stopp ist perfekt, um Dein Energiepulver nachzufüllen.
CP-3 BREMGARTEN AG
Willkommen in Bremgarten und fast im Himmel ... oder doch im Fegefeuer? Diese zauberhafte Altstadt, umgeben von der Reuss, war einst Schauplatz mittelalterlicher Märkte und hitziger Schlachten. Heute erwartet Dich hier ein ruhiger Stopp. Also schnapp Dir eine Pause, bevor Du wieder auf göttlicher Mission unterwegs bist. Und vergiss nicht: Ein Engel, der sich zu lange ausruht, riskiert, als Denkmal hierzubleiben.
FREITAG | |
18:00 Uhr |
Öffnung Aussenbereich Start-/Zielgelände in Baden AG
|
18:00-22:00 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
ab 19:00 Uhr | PASTAPARTY Küchenfee (separate Anmeldung) |
WICHTIG |
|
SAMSTAG | |
06:00-07:30 Uhr | Frühstücksbuffet à discretion Küchenfee |
06:00-07:25 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
07:30 Uhr |
START |
17:30 (Sa)-03:00 Uhr (So) | Nachtessen & Dessert à discretion Küchenfee |
21:00 Uhr |
Spätmöglichste ZIELEINFAHRT (max. 13.50 h) |
STRONGER. FASTER. BRAVER. AUDAX. |
|
REIFEN |
|
SCHUHE |
|
BREVET
FUNKTIONSWEISE |
|
VELO- FAHRTÜCHTIGKEIT |
|
ÜBERNACHTUNG und
PARKPLÄTZE |
|
WETTER |
|
VELOTRANSPORT |
Informationen bezüglich:
erhalten angemeldete rote Teufel in der DOWNLOAD AREA.
AARGAUER VIVALDI AKA HEIKO DOBLER (STRECKENKOMPONIST)
Unser Aargauer Held hat JEDE Edition des Höllenbrevets BRM 200 MANY HILL SHOW SCHAFFHAUSEN erfolgreich überstanden, nur um im Jahr 2024 sein Meisterstück einer BRM 200 MANY HILL SHOW AARGAU zu präsentieren. Es war ein Höllentrip mit mehr Hügeln als ein schlechtes Leben.
Das er auch eine sanfte Seite hat, beweist Heiko mit seiner Streckenkomposition vom BRM 200 ANGEL RIDE AARGAU und der ANGEL EXPRESS AARGAU Gravel Tour. Wir sind diesem Aargauer Ausnahmeathleten von Herzen dankbar für seine teuflisch verspielten Routenführungen - HELL YEAH!
"Heiko versprüht stets eine Prise Hollywood-Glamour, selbst nach den höllischsten Brevets."
--- Thomas aka AUDAX Papi