144
Kilometer
1'473
Höhenmeter
664m
Höchster Punkt
Kein
Brevet
12%
Gravel
ANGEL EXPRESS AARGAU |
Willkommen zum ANGEL EXPRESS AARGAU – der kleine, aber würzige Bruder des BRM 200 ANGEL RIDE AARGAU. Ein echtes First-Class-Ticket in den Radlerhimmel, nur ohne nervige Flugverspätungen, Sicherheitskontrollen oder Turbulenzen. Na gut, ein paar Turbulenzen gibt es vielleicht, aber die kommen von den knapp 1'500 Höhenmetern, die wir Euch liebevoll ins Roadbook gepackt haben.
Startpunkt? Natürlich Baden, denn wo liesse sich ein Ride mit dem Namen "Angel Express" besser starten als in einer Stadt, die nach heissen Quellen benannt ist? Von dort geht es los auf eine göttlich schöne Tour durch die sanften Hügel des Aargaus. Während Ihr an den malerischen Altstädten vorbeigleitet, könnt Ihr den Neid der Fussgänger geniessen, die mit ihrem Gluten-freien Dinkelcroissant in der Hand am Strassenrand stehen und sich fragen, warum sie heute nicht auch auf dem Velo sitzen.
Wer jetzt denkt: "144 km? Das ist ja fast ein Ruhetag!" – keine Sorge. Wir haben sichergestellt, dass es kein Spaziergang wird. Aber eben auch keine ultrabrutale Quälerei mit Höhenmetern, die man erst in der Geologie-Vorlesung studieren muss. Die Strecke bringt Euch entspannt zum Rhein, führt Euch auf geheimen Wegen durch dem Jurafuss entlang und lässt Euch dabei mehr Altstädte bestaunen als Ihr zählen könnt ... weil Ihr nach 100 Kilometern eh vergesst, bei welcher Ihr gerade seid.
Natürlich haben wir ein paar feine Schotter-Highlights eingebaut, aber keine Angst: Das hier ist kein AUDAX-typisches Überlebenstraining. Kein knöchelhoher Schlamm, keine Wanderwege, die aussehen wie ein Wildschwein-Trainingslager und vor allem keine brutalen Rampen, bei denen Ihr Euch wünscht, Ihr hättet ein 50er-Ritzel montiert. Einfach richtig gute Strassen, gespickt mit kleinen, spassigen Herausforderungen.
Falls Euer Heiligenschein unterwegs ein wenig zu wackeln beginnt, gibt es genug Möglichkeiten für eine stilvolle Pause: In Lenzburg oder Aarau könnt Ihr Eure Energiereserven mit einem Espresso oder einem Nussgipfel die Lebensenergie wieder aufladen. Danach geht es über Bremgarten und Mellingen zurück nach Baden – ohne dass Ihr Euch wie ein gefallener Engel fühlt, der frontal in eine Dornenhecke gekracht ist. Am Ende stehen 144 Kilometer mit 1'467 Höhenmetern und ein breites Grinsen im Gesicht. Ein Ride, der zeigt: Man muss kein Brevet fahren, um sich wie ein echter AUDAX-Held zu fühlen. Also: Helm aufsetzen, Sonnenbrille richten und los geht es, denn der Express wartet auf niemanden! |
BREVETSKALA: | |
Tribut: | |
Start/Ziel: |
Berufsfachschule BBB Wiesenstrasse 32 CH-5400 BadenSCHWEIZ |
Datum: |
23.08.2025 (Sa) |
Startzeit: |
08:00 Uhr |
Pässe: | - |
Reifen: |
ab 26 mm empfohlen |
CP-0 START UND ZIEL: BADEN AG
Start und Ziel an der Berufsfachschule Baden (BBB): Hier entspringt und mündet Deine Abenteuerreise in der Kultur- und Bäderstadt Baden AG. In den Hallen der BBB, wo Deine ganz eigene persönliche Prüfung startet, wird jeder Tritt in die Pedale zur Lektion in Ausdauer und Entschlossenheit. Willkommen in der Stadt, wo unser Brevet beginnt und endet – und Du alleine entscheidest, wohin Dich Dein Weg führt - Du hast 13.5 Stunden Zeit!
CP-1 ZOFINGEN AG
Willkommen am historischen Pulverturm in Zofingen. Einst Teil der Stadtbefestigung, bewachte er die malerische Altstadt, die heute als eine der schönsten der Schweiz gilt. Spürst Du den Funken der Geschichte ... oder sind das Deine brennenden Beine? Egal, dieser Stopp ist perfekt, um Dein Energiepulver nachzufüllen.
CP-2 BREMGARTEN AG
Willkommen in Bremgarten und fast im Himmel ... oder doch im Fegefeuer? Diese zauberhafte Altstadt, umgeben von der Reuss, war einst Schauplatz mittelalterlicher Märkte und hitziger Schlachten. Heute erwartet Dich hier ein ruhiger Stopp. Also schnapp Dir eine Pause, bevor Du wieder auf göttlicher Mission unterwegs bist. Und vergiss nicht: Ein Engel, der sich zu lange ausruht, riskiert, als Denkmal hierzubleiben.
FREITAG | |
18:00 Uhr |
Öffnung Aussenbereich Start-/Zielgelände in Baden AG
|
18:00-22:00 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
ab 19:00 Uhr | PASTAPARTY Küchenfee (separate Anmeldung) |
WICHTIG |
|
SAMSTAG | |
06:00-08:00 Uhr | Frühstücksbuffet à discretion Küchenfee |
06:00-07:55 Uhr | Technische Abnahme & CHECK-IN |
08:00 Uhr |
START |
17:30 (Sa)-03:00 Uhr (So) | Nachtessen & Dessert à discretion Küchenfee |
24:00 Uhr |
Spätmöglichste ZIELEINFAHRT |
STRONGER. FASTER. BRAVER. AUDAX. |
|
REIFEN |
|
SCHUHE |
|
BREVET
FUNKTIONSWEISE |
|
VELO- FAHRTÜCHTIGKEIT |
|
ÜBERNACHTUNG und
PARKPLÄTZE |
|
WETTER |
|
VELOTRANSPORT |
Informationen bezüglich:
erhalten angemeldete rote Teufel in der DOWNLOAD AREA.
AARGAUER VIVALDI AKA HEIKO DOBLER (STRECKENKOMPONIST)
Unser Aargauer Held hat JEDE Edition des Höllenbrevets BRM 200 MANY HILL SHOW SCHAFFHAUSEN erfolgreich überstanden, nur um im Jahr 2024 sein Meisterstück einer BRM 200 MANY HILL SHOW AARGAU zu präsentieren. Es war ein Höllentrip mit mehr Hügeln als ein schlechtes Leben.
Das er auch eine sanfte Seite hat, beweist Heiko mit seiner Streckenkomposition vom BRM 200 ANGEL RIDE AARGAU und der ANGEL EXPRESS AARGAU Gravel Tour. Wir sind diesem Aargauer Ausnahmeathleten von Herzen dankbar für seine teuflisch verspielten Routenführungen - HELL YEAH!
"Heiko versprüht stets eine Prise Hollywood-Glamour, selbst nach den höllischsten Brevets."
--- Thomas aka AUDAX Papi